Das Büro für Publikationen bietet mit Konzeption, Redaktion,
Lektorat und Textkoordination wesentliche Arbeiten
im Rahmen der Buchproduktion.

In Kooperation mit Kulturinstitutionen und Verlagen begleite ich Publikationen
von der Idee bis zur Druckvorlage – organisatorisch und inhaltlich.
Der thematische Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in den Bereichen Kultur,
Kunst und Stadtgeschichte.

Auf diesem s/w-Foto sind eine Leseecke und mehrere Bücherregale zu sehen
Foto: Margherita Spiluttini

Publikationen (Auswahl)

Margherita Spiluttini, zum Abschied
Hg. von formatgebung. Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten, Architekturzentrum Wien
Wien, Sonderzahl, 2024
Gestaltung: Elena Henrich
Auftraggeber: formatgebung

Favoritenstraße 60. Fassadenbeschriftung des Uhren-, Juwelen- und Silberwarengeschäfts
von Adolf Grünsfeld
(Objekte aus dem Wien Museum)
Wien, Eigenverlag Wien Museum, 2024
Gestaltung: Bureau Smejkal
Auftraggeber: Wien Museum

Typen formen
Wolfgang Homola
Hg. von formatgebung. Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten
Wien, Sonderzahl, 2024
Gestaltung: Elena Henrich
Auftraggeber: formatgebung

Raub
Hg. v. Jüdisches Museum Wien, Wien Museum
Wien, Eigenverlag JMW, 2024
Gestaltung: Fuhrer, Wien
Auftraggeber: Jüdisches Museum Wien, Wien Museum

Erhalten und Gestalten. Weltkulturerbe in Österreich.
Die Semmeringeisenbahn
Toni Häfliger, Günter Dinhobl (Hg.)
Basel, Birkhäuser Verlag, 2021
Gestaltung: lenz + henrich gestalterinnen, gabriele lenz und elena henrich
Auftraggeber: Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Weltkulturerbes in Österreich

Das Palais Ephrussi in Wien
Veronika Rudorfer
Wien, Böhlau, zweisprachige (dt./engl.) Neuausgabe, 2020
Gestaltung: Martha Stutteregger
Auftraggeber: B & C Privatstiftung

Was ist Österreich? Menschen und Geschichten in 101 Objekten
Monika Sommer u. a. (Hg.)
Wien, Eigenverlag hdgö, 2019
Gestaltung: Bueronardin
Auftraggeber: Haus der Geschichte Österreich

Victor Th. Slama. Plakate, Ausstellungen, Masseninszenierungen
Bernhard Hachleitner, Julia König (Hg.)
Wien, Metroverlag, 2019
Gestaltung: Perndl+Co
Auftraggeber: Wienbibliothek im Rathaus

Adolf Loos. Schriften, Briefe, Dokumente aus der Wienbibliothek im Rathaus
Markus Kristan, Sylvia Mattl-Wurm, Gerhard Murauer (Hg.)
Wien, Metroverlag, 2018
Gestaltung: Perndl+Co
Auftraggeber: Wienbibliothek im Rathaus

Otto Wagner
Andreas Nierhaus, Eva-Maria Orosz (Hg.)
Wien/Salzburg, Residenz, 2018
Gestaltung: Bueronardin
Auftraggeber: Wien Museum

Otto Wagner und die Wiener Stadtbahn
Alfred Fogarassy (Hg.), Andreas Nierhaus (Red.)
Berlin, Hatje Cantz, 2017
Gestaltung: Martha Stutteregger
Auftraggeber: Telos Consulting, Wien

„Wunschtraum unter den Bibliotheken, das Dorado aller Materialsuchenden“.
10 Jahre Wienbibliothek im Rathaus
Sylvia Mattl-Wurm, Alfred Pfoser (Hg.)
Wien, Metroverlag, 2016
Gestaltung: Perndl+Co
Auftraggeber: Wienbibliothek im Rathaus

Tafelkratzer, Tintenpatzer. Schulgeschichten aus Wien
Reinhard Buchberger, Michaela Feurstein-Prasser, Felicitas Heimann-Jelinek u. a. (Hg.)
Wien, Metroverlag, 2016
Gestaltung: Perndl+Co
Auftraggeber: Wienbibliothek im Rathaus

Gezeichnete Moderne. Rudolf Weiß, ein Schüler Otto Wagners
Andreas Nierhaus (Hg.)
Wien, Metroverlag, 2016
Gestaltung: Bueronardin
Auftraggeber: Wien Museum

In den Prater! Wiener Vergnügungen seit 1766
Ursula Storch (Hg.)
Wien/Salzburg, Residenz Verlag, 2016
Gestaltung: Perndl+Co
Auftraggeber: Wien Museum

Ballgasse 6. Galerie Pakesch und die Kunstszene der 80er
Wolfgang Kos (Hg.)
Wien/Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2015
Auftraggeber: Wien Museum

Freud’s Dining Room. Möbel bewegen Erinnerung
Birgit Johler 
Wien 2015
Auftraggeber: Österreichisches Museum für Volkskunde

Romane Thana. Orte der Roma und Sinti
Andrea Härle, Cornelia Kogoj, Werner Michael Schwarz u. a. (Hg.)
Wien, Czernin, 2015
Gestaltung: Katharina Gattermann
Auftraggeber: Landesmuseum Burgenland und Wien Museum

Austellungstexte (Auswahl)

Gesamtredaktion der Print-Ausstellungstexte
des neuen Wien Museums
(Eröffnung Dez. 2023)
siehe auch: WIEN MUSEUM – Vorgestellt

Über mich

Mag.a Lisa Wögenstein, geb. 1971 in Wien

2015                Gründung des Büros für Publikationen
2013–2014      Lehrgang Buchverlag, Hauptverband d. öst. Buchhandels, Wien
2005–2014      Kuratorin für zeitgenössische Kunst, Wien Museum
2002–2004      Wissenschaftliche Mitarbeit und kuratorische Assistenz, Wien Museum
2001–2002      Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Prag und Wien
1999–2001      Studium Deutsch als Fremdsprache, Institut für Germanistik, Univ. Wien
1992–1997      Studium der Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaften, Univ. Wien
1992–2001      Antiquariat Walter Wögenstein, Wien 1., Singerstraße 13
1981–1992      AHS-Matura, Lehrabschluss Buchhändlerin, danach im Buchhandel tätig

Kontakt

Wögenstein. Büro für Publikationen
Michaelerstraße 13
1180 Wien
office@lisawoegenstein.at
+43 650 300 36 71

Impressum

Nach oben scrollen